KAFFEEWISSEN
ERNTE
Die Methoden unterscheiden sich je nach Anbaugebiet und den klimatischen Bedingungen. Die wichtigsten drei Ernteverfahren sind Picking, Stripping und die maschinelle Ernte.
PICKING
Die Bohnen von Hand abzunehmen, gibt den Pflückerinnen und Pflückern die Möglichkeit, unreife Früchte an der Pflanze zu belassen. Diese aufwändige Methode gewährleistet die höchste Qualität der Bohnen.


STRIPPING
Das Abstreifen der Bohnen bietet sich an, wenn alle Kirschen des Baumes reif sind. Die Früchte werden von Hand oder mit Hilfsmitteln vom Baum genommen. Allerdings erhält man dabei stets eine Mischung unterschiedlicher Reifegrade. Häufig folgt nach dem Stripping eine Auslese, aus der sich unterschiedliche Qualitätsstufen ergeben.
MASCHINELLE ERNTE
Wenn der Vollernter die Angelegenheit in einem maschinellen Erntegang erledigt, leiden Pflanzen und Produktqualität gleichermaßen. Die Maschine schluckt auch manche Äste und Blätter. Später wird wieder aussortiert, was nicht in den Kaffee gehört. Trotzdem ist die maschinelle Ernte preisgünstiger als die anderen Verfahren.
